< Fokustraining
Verhandlungstraining
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Trainingsprogramme
- Präsenz-Training
- Plattform DSA (Digital Sales Assistant)
- individuelles Ziele-Management
- virtuelle Trainingssessions
- digitale Learning-Einheiten
- Dauer: 6 / 9 Monate
Trainingsprogramme
NUTBASER© Qualifizierungsmethodik
Diese Trainingsprogramme zeigen Ihnen den effektiven Weg, um die Methodik erfolgreich im Vertriebsalltag einzusetzen.
Mehr als durch ein singuläres Training bietet das Trainingsprogramm einen perfekt abgestimmten Ablauf, um die Techniken und Vorgehensweisen zu verstehen und nachhaltig umzusetzen.
Basierend auf dem Prinzip des blended learning werden dabei verschiedene Lernformen integriert.
Verschiedene Programme sind dabei auf Ziele und Profile der Teilnehmer ausgerichtet.
Präsenztraining
Persönlich und präsent. Ein spannendes und interaktives Training in der Gruppe ist der Auftakt.
Nachwirkung
Dranbleiben. Über die DSA-Plattform erfolgt die persönliche Nachbereitung: persönlichen Trainingsinhalte, Arbeitsmaterialien, Quiz- / Checkfragen und der Chat, über den Sie mit der bekannten Gruppe im Kontakt bleiben.
Virtuelle Trainings
Regelmäßige Weiterführung des Trainings virtuell (Meeting-Plattform). Ein Kern-Thema dient jeweils zur Intensivierung oder Erweiterung der bisherigen Methodik-Inhalte.
Digitale Lerneinheiten
E-Learning-Module über DSA ergänzen und festigen die Trainingsinhalte. Videoinhalte, Arbeitsmaterialien und Tests schaffen Anreize zwischendurch.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum
Mehr Umsatz, mehr Gewinn
Das Mehr an Erfolg
Weniger Blindleistung
Sind Sie Nr. 1 oder sind Sie Benchmark? Gibt es überhaupt ein Projekt? Das möglichst früh zu erkennen spart enorm Aufwand und Zeit. Endlich keine „toten Pferde“ mehr reiten!
Fokussierung
Mit einer professionellen und systematischen Qualifizierung können Sie sich ums Wesentliche kümmern. Einfacher und besser mit Methodik.
Schneller zum Ziel
Klare Commitments und das gewisse Mehr an Informationen verkürzen die Kauf- und Entscheidungs-Zyklen Ihrer Kunden.
Wie sag ich’s meinem …
Kollegen, Chef? Gemeinsam ist besser.
Verständnis klar
Sie brauchen jetzt Kollegen oder den Chef ? Dann hilft Ihnen NUTBASER schnell alle Beteiligten auf den gleichen Stand zu bringen. Eine einheitliche Sprache heißt: einheitliches Verständnis.
Richtige Rollen bedienen
Gemeinsam können Sie umso besser beim Kunden wirken je einheitlicher Ihr Verständnis der Gesamtsituation ist.
Transparenz ist wertvoll
Wissen statt Annehmen.
Objektive Analyse
Wenn Ihre objektive Bewertung mit der Methode zum Bauchgefühl passen ist alles in Ordnung. Wenn nicht – dann können Sie gezielt handeln.
Kommunikationszeit nutzen für Wesentliches
Gute und effiziente Zusammenarbeit im Vertriebsprozess zwischen Management, Vertrieb und Fachbereichen funktioniert auf Basis von Transparenz. Dabei hilft gemeinsame Sprache und ermöglicht optimale Kommunikation.
„Sprache ist der Schatten der Tat.“
Mit Ihrer klaren Kommunikation zum und mit dem Kunden leben Sie Kundenorientierung und … Sie differenzieren sich.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mensch
Dies ist sicher eines der spannendsten Elemente innerhalb des Coachings.
Individuell
Die Inhalte des Einzel-Coachings (Face-to-Face) bestimmt der Teilnehmer. Das heißt, er oder sie entscheidet welche Bereiche aus den Trainings erläutert, vertieft oder geübt werden. Anhand eines Umsetzungsplans, der von jedem Teilnehmer erstellt wird, ergibt sich stets ein sehr individuelles Coaching.
Authentisch
Sie wollen die NUTBASER-Techniken und Modelle anwenden – und dabei authentisch bleiben.
Sehr gut! Denn nur wenn Sie diese entsprechend Ihren Bedürfnissen, Werten und Überzeugungen umsetzen, sind Sie erfolgreich.
Geschützt
Ob Face-to-Face oder in Ihrem persönlichen DAS-Online-account, Sie befinden sich stets in einer geschützten Umgebung. Keine persönlichen Daten/Informationen werden weiter gegeben.
Methode
Sowohl das Face-to-Face Coaching als auch die Inhalte der DSA-Plattform basieren auf den Techniken und Modellen, die im NUTBASER-Methodik-Training vermittelt werden.
KIDNAPPER-Strategie
Werden Sie zum KIDNAPPER – im positiven Sinne.
Was in einem Projekt wichtig ist zu wissen, sagen uns die 8 NUTBASER-Kriterien. Damit Sie diese Informationen optimal und authentisch mit nach Hause nehmen können, erstellen wir gemeinsam Ihren persönlichen KIDNAPPER-Leitfaden.
Projekt
Dies ist sicher eines der spannendsten Elemente innerhalb des Coachings.
Die Projekt-Analyse
Mit dem NUTBASER Sales Cockpit analysieren wir eines Ihrer aktuellen Projekte. Die vorhandenen Fakten zeigen auf, wo Sie aktuell in Ihrem Projekt stehen. Im nächsten Schritt erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Coach eine Strategie bezüglich der weiteren zielorientierten Vorgehensweise.
Über die Analyse hinaus entstehen dabei kreative Ideen für die konkrete zielorientierte Vorgehensweise, wie z.B. „Wen und wie frage ich nach den Entscheidungskriterien in einem Projekt?“
Coaching
Coaching-Sessions face to face: 2x 4 Stunden
Voraussetzung: NUTBASER-Methodik-Training, persönliche Motivation, aktive Beteiligung & Begeisterungsfähigkeit
Zielgruppe:
Accounter, Customer Sucess Mgr., …
Ziele: Nachhaltigkeit NUTBASER Methodik-Training und Sprache, effektive Nutzung des NUTBASER Sales Cockpits, Entwicklung einer persönlichen „KIDNAPPER-Strategie“, Erarbeitung eines individuellen Leitfadens.
Fokus / Umfang:
- Session (ca. 4-6 Wochen nach dem NUTBASER-Training und vor dem Review):
- Vertiefen der NUTBASER-Qualifizierungstechniken
- Kennenlernen der Qualifizierungsstrategie „KIDNAPPER“
- Erarbeiten eines Muster-Leitfadens zur zielorientierten Qualifizierung
- NUTBASER-Analyse – Betrachtung einer aktuellen, fortgeschrittenen Opportunity
- Hausaufgabe
- Session (4-6 Wochen nach dem 1. Coaching)
- Erfahrungen mit dem Tool und der „KIDNAPPER-Strategie“
- Aktueller Stand des Projektes aus dem 1. Coaching
- Rollenspiel Erst-/Qualifizierungsgespräch
- Analyse und ggf. Optimierung des persönlichen „KIDNAPPER“-Leitfadens
Inklusive:
- Abstimmung / Vorbereitung des Coachings mit Management
- Vor-/Nachbereitungs-Mail (jeweils 1. und 2. Coaching)
- Arbeitsunterlagen (Beispiel-Leitfaden „KIDNAPPER-Strategie“, Merkmale NUTBASER-Authority / Relationship, Unterstützungs-Vorlage für Erarbeitung persönlicher „KIDNAPPER-Leitfaden“ (Hausaufgabe))
- Erarbeitung individuelles Rollenspiel „Erstgespräch“
- Feedback Management inkl. Optimierungspotential
- Ansprechpartner während des gesamten Coaching-Prozesses