Bessere Wahrnehmung bei Ihren Interessent*innen
Mit diesem Workshop Uniques und Stärken herausarbeiten und klar vom Wettbewerb abheben
Uniques und Stärken
Ziehen Sie beim nächsten Projekt die richtigen Pfeile aus dem Köcher.
Das erwartet Sie
Ein interaktiver und auf Ihre individuellen Anforderungen ausgerichteter Workshop. Ihre Uniques (Alleinstellungsmerkmale) und Stärken sind der Schlüssel zur positiven Differenzierung und optimalen Positionierung. Der erfolgreiche Abschluss hängt neben der passenden Lösung und dem guten Draht zum Kunden in hohem Maße auch von der professionellen Antwort auf die Frage ab: Warum Sie?
Bei vergleichbaren Entscheidungsmöglichkeiten können Sie mit einer gezielten Vorbereitung, der richtigen Projektion und Ihren Stärken und Uniques den Unterschied machen.
Inhalte und Vorgehensweise
Gemeinsam erarbeiten wir in diesem eintägigen Workshop Ihre Uniques und Stärken:
- Kreativprozess zur Sammlung möglicher Uniques und Stärken
- Härtung der Argumentation durch interne und externe Sicht
- Nutzenorientierte Zuordnung
- Möglichkeiten der Messbarkeit
- Herausarbeiten von Mehr-Nutzen
- Projektionsmodell für persönliche und emotionale Faktoren
- Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse für die tägliche Nutzung
Sie erhalten ein parametrisiertes Excel-Tool
Das Tool unterstützt die Kategorisierung der Uniques und Stärken nach Lösungs-Szenarien, Entscheider-Rollen und ‑Typen

Das bringt es Ihnen
Im Workshop erarbeiten Sie einen Werkzeugkasten für die Praxis und damit die Basis für:
-
Steigerung der Abschlussquote
-
Zeiteffizienz bei Ihrer Positionierung insbesondere auf höheren Entscheiderebenen
-
Sicherheit und Grundlage für gutes Story-Telling
-
motivierte und stolze Mitarbeitende
Wer sollte teilnehmen?
-
-
-
- Vertriebsleitung
- vertriebliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Marketing
-
-
Sie bestimmen Ihre Investition selbst
Wir unterstützen Sie und stellen sicher, dass Ablauf und Rahmenbedingungen ein optimales Trainings-Ergebnis bieten. Das Training ist individuell auf Ihr Team und Ihr Unternehmen ausgerichtet; die praktischen Übungen und Lerneinheiten passen weitgehend realistisch in Ihr Umfeld.
Die Gebühren für das Training sind abhängig von Ihrer individuellen Bewertung – oder auch der Erreichung vereinbarter KPI’s.
Unverbindlich anfragen
Positionierungs-Training
Sie erhalten Informationen zu den Konditionen und Abläufen.
unverbindliches Angebot | persönliche Rückmeldung | SSL-Verschlüsselt
FAQ | Häufig gestellte Fragen
-
Wo finden die Trainings statt?
Bei Firmentrainings finden und buchen Sie Ihre Wunsch-Location (idealerweise extern – wenn abgetrennt auch intern). Wir unterstützen Sie und stellen sicher, dass Ablauf und Rahmenbedingungen ein optimales Trainings-Ergebnis unterstützen.
-
Für wie viele Teilnehmende ist das Training gedacht?
Für Vertriebstrainings achten wir auf ideale Gruppengrößen von mind. 7 bis max. 9 Teilnehmenden. Nur das ermöglicht wirksames Lernen, Üben und Umsetzen.
Für spezielle Trainings (z. B. Präsentieren) werden noch kleinere Gruppen forciert. -
Warum ist der Preis des Trainings abhängig von der Bewertung?
Das ist eine Möglichkeit, die Investition in das Training direkt vom individuellen Nutzen abhängig zu machen. Abhängig von der Qualität und damit vom Ergebnis zahlen Sie eine etwas niedrigere oder höhere Gebühr (Training & Tool). Dahinter steckt hohes Vertrauen und die Idee von Fairness.
-
Wird dieses Training auch als offenes Training angeboten?
Bisher nicht. Es ist auch durchaus förderlich, eine gewisse fachliche Homogenität in der Gruppe zu haben, da wir bewusst nicht mit Video sondern den Teilnehmer-Feedbacks arbeiten.